- borstenförmig
- adj u obliku čekinja, čekinjast
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Netzflügler — (Neuroptera L.), Ordnung aus der Klasse der Insecten; sind kenntlich an vier gleichartigen, durchsichtigen, mit Adern netzförmig durchzogenen Flügeln; Kauwerkzeuge: Kinnladen u. Kinnbacken; Unterflügel den Oberflügeln gleich, diese oft aber… … Pierer's Universal-Lexikon
Blatt [1] — Blatt (Folium, Bot.), ist eine seitliche Ausdehnung des Mittel od. Oberstocks u. seiner Zweige, welche stielrund, mehrkantig, am häufigsten aber in eine verschieden geformte Fläche ausgebreitet ist u. zum Hauptzwecke die Aufnahme u. Ausscheidung… … Pierer's Universal-Lexikon
Blutwanzen — (Cimicides), Familie der Wanzen, die Fühler sind sichtbar, länger als der Kopf, stehen zwischen den Augen, der Saugrüssel mit 2–3 Gliedern steht nach unten u. hinten; Oberlippe dreieckig platt, erstes Bruststück viel größer, Flügeldecken, Augen… … Pierer's Universal-Lexikon
Bockkäfer — Bockkäfer, 1) (Cerambycini), Abtheilung aus der Familie der Holzkäfer, Fühler sehr lang, meist borstenförmig, elfgliederig, Taster mit einem größeren Endgliede, Kiefern stark, hornig, eine schwammige Sohle an den 3 ersten Fußgliedern, letztes… … Pierer's Universal-Lexikon
Amberboa — Bisamblumen Duftende Bisamblume (Amberboa moschata) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) … Deutsch Wikipedia
Antenne (Biologie) — Die gefiederten Fühlerborsten einer Gemeinen Waldschwebfliege (Volucella pellucens) in fünffacher Vergrößerung. Als Fühler oder Antennen bezeichnet man in der Zoologie das am Kopf der meisten Gliederfüßer auftretende, gegliederte Extremitätenpaar … Deutsch Wikipedia
Apfel-Rose — (Rosa villosa) Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) … Deutsch Wikipedia
Apfelrose — Apfel Rose Apfel Rose (Rosa villosa) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Biophytum — dendroides im Botanischen Garten von Bonn Systematik Kerneudikotyledonen … Deutsch Wikipedia
Bisamblumen — Duftende Bisamblume (Amberboa moschata) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie … Deutsch Wikipedia
Blattform — Die Blattform eines Blattes, insbesondere der Blattspreite, kann sehr vielgestaltig sein und ist für das Erkennen der Arten wichtig. In diesem Artikel werden die vielfältigen Begriffe, die zur Beschreibung der Blattmerkmale und anderer flächiger… … Deutsch Wikipedia